Die Kindertagespflege „Happy Five“ ist ein Ort, an dem liebevolle Betreuung, Geborgenheit und viel Spaß an erster Stelle stehen.
Hier wird gelacht, gespielt, geforscht, experimentiert und gesungen.
Die Kinder haben Zeit und Raum sich zu entwickeln, Neues zu entdecken und die Zeit mit anderen Kindern zu genießen.
Meine pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Situationsansatz, einer am Kind orientierten Pädagogik. Im Umgang mit Kleinkindern ist es mir besonders wichtig, die Bedürfnisse, sowie die aktuellen Themen und Interessen der Kinder wahrzunehmen, aufzugreifen und umzusetzen. Dabei werden Möglichkeiten aus den verschiedenen Bildungsbereichen (Bewegung, Experimentieren & Forschen, Sprache, Kreativität) zielgerichtet eingebunden, um das ganzheitliche Lernen der Kinder zu fördern.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner pädagogischen Arbeit ist das Fühlen-Forschen & Begreifen. Die kleinen Forscher brauchen Zeit und Raum zum Experimentieren & Forschen. Mit kleinen und großen Aktionswannen haben die Kinder die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien und Elementen Sinneserfahrung zu sammeln.
Hier können die Kinder spüren, sehen und begreifen. Mit dem ganzen Körper in ein Bad voll mit blubberndem Schaum, weichem Papier einzutauchen oder zu spüren, was passiert, wenn man Wasser und Sand mischt…. Was für ein Erlebnis für die Sinne!